Die Spuren der Vergangenheit

Font des Prat
Aus der Quelle mit gewölbter Überdachung, hohem Stollen und geringer Tiefe fließt das ganze Jahr frisches kristallklares Wasser, mit dem die nahe gelegene Ortschaft Mancor sowie die Finca Massanella versorgt werden. Ursprünglich war die Finca Nutznießerin des Wasserflusses, was zum Bau der unglaublichen Ingenieursleistung Sa Canaleta führte. Der Brunnen wurde im Jahr 1748 errichtet und wird häufiger als Font de Massanella bezeichnet, was auch auf dem Eingangsbogen zu lesen ist.

Font de S´Avenc
Am Südhang des Puig de Massanella tritt des Wasser aus der Tiefe einer Avenc genannten Erdspalte. Es fließt in drei Becken auf unterschiedlicher Höhe, wobei eines davon in den Fels gehauen wurde, um die Wasserentnahme zu erleichtern.

Auffällig sind die Bank und der Tisch aus Stein auf einem Absatz der Treppe zum Brunnen.

Font d´en Ribes
Rechts vom Weg, der zu Ses Rotes führt, liegt dieser Brunnen aus Trockensteinen mit einem bemerkenswert langen Stollen (8 – 9 m).

Drei Stufen führen nach innen zum runden Becken.

Font de l´Hort de Comafreda
Gegenüber des gleichnamigen Obst- und Gemüsefeldes liegt dieser kleine Brunnen mit hohem Stollen, aus dem das Wasser in ein halbrundes Becken fließt und über einen Kanal einen Teich auf der gegenüberliegenden Wegseite speist, der für die Landbewässerung genutzt wird.

Font de la Teula de Comafreda
An der ersten Biegung des Weges von La Vaguada de Comafreda nach Ses Cases de Neu liegt dieser Brunnen. Das Wasser fließt über gewölbte Dachpfannen in ein rechteckiges Becken. Die Quelle führt fast das ganze Jahr über Wasser und trägt auch die Bezeichnung Sa Font dels Nevaters.

Sa Font Nova
Im Bosc de Massanella befindet sich verborgen unter Felsen und nur durch eine Spalte sichtbar der Kanal, der bis zum Wasseraustritt führt. Das Wasser tritt fast das ganze Jahr über aus und fließt über gewölbte Dachpfannen.

WusstWussten Sie, dass auch ...?

Sie können in den Schlaf zu bleiben Sie haben Sparbriefe